Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie novareliquos Cookies und ähnliche Technologien auf novareliquos.com verwendet
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. novareliquos verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.
Durch die Nutzung von novareliquos.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder nicht-essentielle Cookies abzulehnen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
Cookie-Einstellungen verwalten
Wichtige Information zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese umfassen Cookies für die Sitzungsverwaltung, Sicherheit und grundlegende Navigation.
Wie novareliquos Tracking-Daten verwendet
novareliquos nutzt gesammelte Cookie-Daten, um verschiedene Aspekte unseres Service zu verbessern und zu personalisieren:
- Analyse der Benutzererfahrung und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen und Präferenzen
- Bereitstellung relevanter Bildungsressourcen und Kursempfehlungen
- Optimierung der Website-Leistung und Ladezeiten
- Sicherheitsüberwachung und Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
- Verbesserung unserer Marketing-Kampagnen und Kommunikation
Browser-Einstellungen für Cookie-Management
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.
Analytische Daten werden in der Regel für maximal 26 Monate gespeichert, während Marketing-Cookie-Daten je nach Drittanbieter zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können. Sie können diese Daten jederzeit löschen, indem Sie die oben beschriebenen Methoden verwenden.
Drittanbieter-Services und externe Cookies
novareliquos arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Funktionen und Services bereitzustellen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Dienste zu erbringen:
- Google Analytics für Website-Analyse und Benutzerverhalten
- Social Media Plattformen für die Integration von Inhalten
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Content Delivery Networks für verbesserte Ladezeiten
- Customer Support Tools für besseren Kundenservice
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@novareliquos.com
Adresse: Eisteichweg 7, 30559 Hannover, Deutschland
Telefon: +49856491063